Ein Osternachmittag in Luzern voller Kreativität, Gemütlichkeit und Freude – für Kinder und Erwachsene.

Am Sonntag, den 23. März 2025, haben wir uns erneut im wunderschönen Ambiente der Villa Rhynauerhof in Luzern getroffen. Gemeinsam feierten wir unseren traditionellen Osternachmittag. Der Anlass erfüllte alle Erwartungen – und übertraf sie vielleicht sogar. Zwischen 14 und 17 Uhr füllten sich die Räume mit Farben, Lachen, dem Duft von selbstgemachten Köstlichkeiten und vor allem mit einer warmherzigen Atmosphäre. Rund 50 Kinder und Erwachsene kamen zusammen, um mit der Tschechischen Schule Luzern einen fröhlichen Frühlingsnachmittag zu geniessen.
Im Laufe des Nachmittags wurden Ostereier bemalt, bunte Papierhasen gebastelt und Holzdekorationen kreativ verziert. Gross und Klein machten mit Begeisterung mit und genossen das gemeinsame Gestalten. Jana Bachmann vom Luzerner Sokol las den Kindern tschechische Märchen vor – eine schöne Überraschung war, dass sich auch unsere ehemaligen Schülerinnen spontan am Vorlesen beteiligten. So entstand in der gemütlichen Leseecke eine lebendige, generationenübergreifende Stimmung.
Sobald die Kinder Lust auf Bewegung hatten, stürmten sie in den Garten, wo sie Spielzeug und sonniges Wetter erwarteten. Alle liessen sich süsse und salzige Leckereien schmecken – bunte Buchteln, Gugelhupf, ein traditionelles Osterlamm und viele weitere hausgemachte Spezialitäten, liebevoll vorbereitet von Eltern und Freiwilligen.
Ein grosses Dankeschön geht an Marie Kaspar, Pavla Moewes und ihr engagiertes Helferteam – darunter Blanka Smitková, Pavla Dax und Eva von Büren – für die grossartige Organisation und die Energie, die sie in diesen Anlass gesteckt haben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Petra Gallati (www.petragallati.com) für die wunderschönen Fotos vom ganzen Nachmittag. Ebenso danken wir den Vertreter*innen des Luzerner SOKOL, die uns besucht und unsere Gemeinschaft unterstützt haben.
Falls ihr dieses Jahr nicht dabei sein konntet – kein Problem! Wir planen bereits die nächsten Veranstaltungen.
Ob gelegentlich oder regelmässig – wir freuen uns immer, euch bei uns begrüssen zu dürfen!

Diskussion zum Artikel